Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Biest ~ Forumsrang: cobber ~

Anmeldungsdatum: 29.09.2006 Beiträge: 118
Wohnort*: Reiskirchen
|
Verfasst am: 15.09.2007, 20:46 Titel: ACD bei Jauch |
|
|
Lunze gerade Fernseh und da läuft doch n Cattle Dog beim Jauch durch´s Studio und führt Kunststücke vor.
6! Setzen! auf RTL
Ist das vielleicht n Hund aus m Forum? Wem darf ich gratulieren?
Grüßchen Biest _________________ Lieber Gott, gib mir Geduld. Sofort! |
|
Nach oben |
|
 |
Dark Sky Gast
|
Verfasst am: 15.09.2007, 21:21 Titel: |
|
|
Na heut reden wir erst mit einer der hundetrainerinnen. es ging um modehund und so. sie meinte, das unsre so liebgewonnene rasse doch bitte das glück haben soll, um dies herum zu kommen, wo sie schon das gefühl habe, dass die ACDs derzeit dazu werden ... und jetzt noch bei Jauch. oh weh... |
|
Nach oben |
|
 |
Biest ~ Forumsrang: cobber ~

Anmeldungsdatum: 29.09.2006 Beiträge: 118
Wohnort*: Reiskirchen
|
Verfasst am: 15.09.2007, 21:44 Titel: |
|
|
Meine Kollegen (mit denen sitze ich hier im Dienst) waren der Meinung, dass es ein nicht so hübscher Hund sei.
Die haben alle keine Ahnung
Aber wenn das die Meinung vieler anderer Fernsehzuschauer ist, die sich am Äußeren orientieren, besteht keine "Gefahr".
Ich fand ihn übrigens klasse
Grüßchen Biest _________________ Lieber Gott, gib mir Geduld. Sofort! |
|
Nach oben |
|
 |
Eva Holderegger Walser ~ Forumsrang: true blue ozzie ~

Anmeldungsdatum: 08.03.2006 Beiträge: 1214
Wohnort*: CH- Raat
|
Verfasst am: 15.09.2007, 21:58 Titel: |
|
|
Ich führe ein Leben ohne TV.... wer braucht schon einen Fernseher, wenn man Live-Theater daheim hat mit Hauptakteuren ACD
Könnte es evt. Robert gewesen sein?
http://www.filmhund-robert.de/Home-HbF.htm
Grüessli
Evi |
|
Nach oben |
|
 |
Biest ~ Forumsrang: cobber ~

Anmeldungsdatum: 29.09.2006 Beiträge: 118
Wohnort*: Reiskirchen
|
Verfasst am: 15.09.2007, 22:11 Titel: |
|
|
Könnte einen 24 Stunden Dienst, der morgens um 7 beginnt, die Arbeitszeit um 12.30 endet, ohne Glotze nicht aushalten und die Einsätze lassen auch noch auf sich warten
Hab mal nachgeschaut auf dieser HP.
Könnte sein, aber der Hund heißt glaube ich "Wursti".
Habe schon mal gesucht hier im Forum und auch ein Mitglied mit diesem Namen gefunden.
Grüßchen Biest _________________ Lieber Gott, gib mir Geduld. Sofort! |
|
Nach oben |
|
 |
Stefanie ~ Forumsrang: true blue ozzie ~

Anmeldungsdatum: 20.02.2006 Beiträge: 650
Wohnort*: Hochdorf-Assenheim
|
Verfasst am: 17.09.2007, 09:28 Titel: |
|
|
Wenn der Hujnd Wursti heißt , ist es der hund von Sabine Bruns, hier im Forum auch unter dem Namen "Wursti" angemeldet  |
|
Nach oben |
|
 |
Rolf Lanzerath ~ Forumsrang: swaggie ~
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 12
Wohnort*: Erkelenz
|
Verfasst am: 19.09.2007, 07:27 Titel: |
|
|
Bei Wursti ist mir aufgefallen, daß er keine Loh-Färbung besitzt, genau wie unser Rex. Habe mich daraufhin gestern mal mit der Produktionsfirma in Verbindung gesetzt. Die wollen meine Anfrage an das Unternehmen, das Wursti ausgebildet hat, weiterleiten.
Für mich wäre es ganz interessant zu erfahren, woher Wursti stammt, da mein ACD aus dem Tierheim stammt und, wie schon oben erwähnt, keine Loh-Färbung besiztz. Ist der Hund von Sabine denn auch nur "Schwarz/Weiss" ? Würde mich echt interessieren. Vielleicht kann Sabine sich ja dann mal bei mir melden. Wäre nett.
Gruß Rolf |
|
Nach oben |
|
 |
Stefanie ~ Forumsrang: true blue ozzie ~

Anmeldungsdatum: 20.02.2006 Beiträge: 650
Wohnort*: Hochdorf-Assenheim
|
Verfasst am: 19.09.2007, 08:28 Titel: |
|
|
Hallo Rolf,
der Wursti hat keine Loh- Abzeichen.
Viele ACD's die Wildgezüchtet wurden fehlt das Loh abzeichen, es muß nicht gleich verwandschaft sein
Kannst aber über Google mal "Crazy Flying Dog's " eingeben, da kommst du direkt auf die HP von Marcus und Sabine mit "Wursti"
Liebe Grüße
Steffi |
|
Nach oben |
|
 |
Rolf Lanzerath ~ Forumsrang: swaggie ~
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 12
Wohnort*: Erkelenz
|
Verfasst am: 19.09.2007, 09:26 Titel: |
|
|
Zitat: | Viele ACD's die Wildgezüchtet wurden fehlt das Loh abzeichen, es muß nicht gleich verwandschaft sein |
Muß keine Verwandschaft sein, könnte aber. Warum fehlt denn vielen wildgezüchteten ACD´s das Loh ? Hat das einen besonderen Grund ? |
|
Nach oben |
|
 |
Cattlemaniac Administrator

Anmeldungsdatum: 12.02.2006 Beiträge: 2048
Wohnort*: Hattersheim
|
Verfasst am: 19.09.2007, 09:35 Titel: |
|
|
...der Grund wird darin vermutet, dass bei diesen "ACDs ohne Loh" es sich um Mischlinge (oder eben Nachkommen solcher) zwischen Australian Cattle Dog und Stumpy Tail Cattledog (das sind zwei verschiedene Rassen, deren Ursprung NICHT der gleiche ist - ähnlich wie bei Collie und Sheltie, wo man ja auch immer versucht ist zu vermuten, der Sheltie sei ein "kleiner Collie") handelt... könnte auch eine Erklärung für die Knickrute sein...
Australian Cattle Dogs haben gemäß ihrem FCI - Standard (ich denke aber auch gemäß dem Amerikanischen und dem Australischen Standard?) wenn sie die Farbe "blue" haben IMMER lohfarbende Abzeichen aufzuweisen... sonst sind sie "nicht korrekt gefärbt"... das ändert zwar nix am Hund und seinem Charakter, ist aber halt weil's ein festgelegtes Rassemerkmal ist schon wichtig für die Zucht... _________________ Cattlemaniac
Andrea Kreusch
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
You can take that dog out of Australia-
but you can't take Australia out of that dog ! |
|
Nach oben |
|
 |
Rolf Lanzerath ~ Forumsrang: swaggie ~
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 12
Wohnort*: Erkelenz
|
Verfasst am: 19.09.2007, 09:59 Titel: |
|
|
Zitat: | "... das ändert zwar nix am Hund und seinem Charakter |
Stimmt, da muß ich Dir voll und ganz Recht geben.
Wenn ich mich recht erinnere schreibt Eva Holderegger Walser, daß der ASTCD nur sehr wenig verbreitet ist. Über vorkommen in Deutschland habe ich noch gar nichts in Erfahrung gebracht. In ihrem Buch erwähnt sie, so glaube ich mich zu erinnern, nur Zuchtstätten in Australien (man möge mich gegebenenfalls korrigieren).
[edit admin]
Gruß Rolf |
|
Nach oben |
|
 |
Cattlemaniac Administrator

Anmeldungsdatum: 12.02.2006 Beiträge: 2048
Wohnort*: Hattersheim
|
Verfasst am: 19.09.2007, 10:11 Titel: |
|
|
Es gibt STCD- Züchter in Australien und in Amerika - und wohl bald auch eine hier in Deutschland... ...
"Früher" gab es wohl mehr STDC- Züchter in den beiden "Übersee- Ländern", als noch mehr Hunde für die Arbeit am Vieh gebraucht wurden...
Aber die Vermutung, dass ACDs ohne Loh keine "reinrassigen" Hunde sind, stützt sich auch nicht auf Erkenntnisse aus der "jüngeren Zeit", solche Hunde mit dieser Farbgebung gibt's ja schon lange... also kann die "Vermischung" schon einige Jahrzehnte zurückliegen und sie wird eben auch schon in Australien oder Amerika stattgefunden haben... das bedeutet jetzt nicht, dass Dein Hund einen STCD als Vater/Mutter/Großvater/Großmutter/Urgroßvater.... haben muss...
Warum sich dieses "kein Loh" jetzt so in den weiteren Generationen manifestiert, kann ich Dir nicht erklären, da müßten sich die "Experten" hier im Forum vielleicht mal dran versuchen... Evi kann bestimmt was dazu sagen... oder vielleicht auch ViK? Oder eine unserer Tierärztinnen? _________________ Cattlemaniac
Andrea Kreusch
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
You can take that dog out of Australia-
but you can't take Australia out of that dog ! |
|
Nach oben |
|
 |
|