Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
hamehu ~ Forumsrang: true blue ozzie ~

Anmeldungsdatum: 01.08.2006 Beiträge: 501
Wohnort*: Untergruppenbach
|
Verfasst am: 07.10.2008, 16:36 Titel: Was ist neu??? |
|
|
Hallo,
habe mich jetzt mal wieder durch die ganzen ZZL-Themen durchgelesen. Was ist jetzt nächstes Jahr anders?
Ich bin ja auf diesem Gebiet noch "klinisch rein". Braucht mein Hund ab nächstem Jahr diesen Wesenstest? Und ist der PRA-Gentest dann Pflicht? Seither war das nicht, oder?
Ich brauche dann zwei Ausstellungsbewertungen mit mindestens gut, stimmt das? Müssen das nationale oder internationale Ausstellungsergebnisse oder egal welche sein?
Würde mich noch über etwas Aufklärung in diesem ganzen ZZL - und Ausstellungsdschungel freuen.
Grüßle
Claudia |
|
Nach oben |
|
 |
Cattlemaniac Administrator

Anmeldungsdatum: 12.02.2006 Beiträge: 2048
Wohnort*: Hattersheim
|
Verfasst am: 07.10.2008, 21:11 Titel: |
|
|
Hallo Claudia -
gerade habe ich eine email an Dich gesendet, an die ich die ZO des ACDCD e.V. (mit in pink hervorgehobenen ZZL- Vorschriften) angehängt habe... wenn der ACDCD e.V. im VDH aufgenommen ist, dann kann ich auch gerne diese Vorschriften mal hier öffentlich machen, aber bis dahin ist das nur unseren Mitgliedern (wie Du ja eines bist... ...) zugänglich zu machen... sagen jedenfalls die VDH- Vorschriften über die Aufnahme... ... _________________ Cattlemaniac
Andrea Kreusch
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
You can take that dog out of Australia-
but you can't take Australia out of that dog ! |
|
Nach oben |
|
 |
Mille88 ~ Forumsrang: cobber ~

Anmeldungsdatum: 03.10.2007 Beiträge: 190
Wohnort*: Beerfelden
|
Verfasst am: 08.10.2008, 09:37 Titel: |
|
|
Ja dass wäre toll interessiere mich nämlich auch dafür...
Wie alt müssen die Hunde sein um bei dem Wesenstest mitzumachen? Müssen sie bis dahin schon auf Ausstellungen etc gewesen sein?
LG _________________ Gruß
Milena mit Ayla & Venture! |
|
Nach oben |
|
 |
SonjaBenny ~ Forumsrang: fair dinkum friend ~
Anmeldungsdatum: 28.04.2008 Beiträge: 209
Wohnort*: Diespeck
|
Verfasst am: 06.01.2009, 12:52 Titel: |
|
|
Hallo,
ich interessiere mich (vielleicht mal) für die Zucht. Was hat sich denn geändert oder besser gesagt, welche Bestimmungen muß man seit VDH-Ahgehörigkeit erfüllen?
Und was es mit dem Wesenstest auf sich? _________________ Viele Grüße
SonjaBenny und Amira |
|
Nach oben |
|
 |
mgerhards Gast
|
Verfasst am: 06.01.2009, 20:52 Titel: |
|
|
Hi,
Cattlemaniac hat Folgendes geschrieben: | wenn der ACDCD e.V. im VDH aufgenommen ist, dann kann ich auch gerne diese Vorschriften mal hier öffentlich machen,
...
|
nachdem der ACDCD nun aufgenommen ist, wuerde ich mich freuen, wenn diese Infos nun veroefentlicht werden. ;-)
Danke & Gruss,
Michael |
|
Nach oben |
|
 |
Cattlemaniac Administrator

Anmeldungsdatum: 12.02.2006 Beiträge: 2048
Wohnort*: Hattersheim
|
Verfasst am: 06.01.2009, 21:26 Titel: |
|
|
...also Ihr Lieben - ich kann mich da nur wiederholen:
das hier ist kein Vereinsforum (sonst wär's nämlich nur für Vereinsmitglieder), und hier werden keinesfalls irgendwelche Vereinsvorschriften in ihrer Gesamtheit veröffentlicht, bevor sie nicht auf der Vereinshomepage veröffentlich worden sind... ob und wann dort Zuchtvorschriften veröffentlich werden, entscheidet der Vorstand...
Selbst wenn die Betreiber dieses Forums zufällig im Vorstand des ACDCD e.V. sind, werden sie hier nicht an ihren "Vorstandskolleginnen vorbei" Vereinsdinge öffentlich "breittreten"... es bleibt dabei- wer immer über die aktuellen Vorschriften eines Vereines informiert sein möchte, der sollte einfach Mitglied in dem Verein werden... ... oder vielleicht wenigstens den Verein direkt anschreiben und eben dort nachfragen.
Um Sonja's Frage zu beantworten:
es hat sich nicht viel für die ZZL von ACDs geändert (außer eben der "Zuständigkeit") - die gesundheitlichen Vorschriften für die Zuchtzulassung eines ACD sind die gleichen geblieben wie beim VDH (mit geringfügigen Änderungen in bezug auf die prcd, die aber noch mal beraten werden sollen) und die Hunde müssen genau wie "unter dem" VDH einmal in der Zwischen- bzw. Offenen Klasse ausgestellt werden.
Hinzugekommen ist, dass für die Zucht vorgesehene Hunde an einer Inventarisierungsveranstaltung des ACDCD e.V. (die quasi die "Zuchtzulassungsveranstaltung" des VDH ersetzt, es werden dort in etwa die gleichen Dinge von einem VDH- Zuchtrichter niedergeschrieben, wie vorher bei den ZZLs des VDH) teilgenommen haben müssen und das sie den Verhaltenstest des ACDCD e.V. bestanden haben müssen.
Für näher ins Detail gehende Fragen sollte man sich aber vielleicht doch lieber an die Zuchtbeauftragte oder aber einen Verhaltenstester des ACDCD e.V. wenden. _________________ Cattlemaniac
Andrea Kreusch
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
You can take that dog out of Australia-
but you can't take Australia out of that dog ! |
|
Nach oben |
|
 |
mgerhards Gast
|
Verfasst am: 06.01.2009, 21:52 Titel: |
|
|
Hi,
Cattlemaniac hat Folgendes geschrieben: | wenn der ACDCD e.V. im VDH aufgenommen ist, dann kann ich auch gerne diese Vorschriften mal hier öffentlich machen,
...
|
Cattlemaniac hat Folgendes geschrieben: | ...und hier werden keinesfalls irgendwelche Vereinsvorschriften in ihrer Gesamtheit veröffentlicht,...
|
Ich bin irritiert aber vielleicht ist es auch einfach der Tag heute... Dann warte ich einfach, bis der Aufnahmeantrag bearbeitet worden ist und/oder auf der ACDCD-Webseite die Informationen veroeffentlicht werden. :-)
Gruss,
Michael |
|
Nach oben |
|
 |
Cattlemaniac Administrator

Anmeldungsdatum: 12.02.2006 Beiträge: 2048
Wohnort*: Hattersheim
|
Verfasst am: 06.01.2009, 22:18 Titel: |
|
|
...ist das jetzt ein Erfolgserlebnis, wenn man glaubt, jemandem öffentlich nachgewiesen zu haben, dass er "falsche Versprechungen" gemacht hat und sich angeblich auch noch widerspricht... ....?
Dann gratuliere ich Dir von Herzen dazu, wenn Dein Tag keine netteren Erlebnisse zu bieten hatte.... ...
Allerdings:
man bräuchte nicht "irritiert" zu sein, denn da steht ja auch (von Michael ja nun zweimal zitiert!) einfach nur "mal" - das ist für mich ein völlig unbestimmtes Zeitwort... ... und bedeutet für mich keineswegs, dass ich mich nun etwa verpflichtet fühlen sollte, nun gleich nach der Aufnahme des ACDCD e.V. hier in diesem Forum sämtliche Vereinsvorschriften (oder auch nur Teile davon) öffentlich zu machen... ... was ich nämlich gar nicht will (Gründe siehe oben) und wozu ich im Moment auch überhaupt keine Zeit habe... ja, auch eine Admin und sogar eine Vereinsvorsitzende darf in gewissen Grenzen frei darüber bestimmen, mit was sie gerade ihre Zeit verbringen möchte und mit was nicht... ... es gibt sowas wie "Menschenrechte" sogar für diese "Personenkreise"... ... _________________ Cattlemaniac
Andrea Kreusch
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
You can take that dog out of Australia-
but you can't take Australia out of that dog ! |
|
Nach oben |
|
 |
mgerhards Gast
|
Verfasst am: 06.01.2009, 22:44 Titel: |
|
|
Hallo.
Wenn man sich angegriffen fuehlen moechte, wird man in jedem Posting was Passendes finden. Und was jeder mit seiner Zeit macht, kann und sollte auch jeder fuer sich selbst entscheiden.
Es geht ja eigentich um was Anderes aber ich habe keine Lust, mich auf eine Diskussion auf diesem Niveau einzulassen.
Fuer mich ist das Thema damit erledigt (und nicht geklaert) und ich werde mir die noetigen Informationen anderweitig besorgen.
Vielen Dank,
Michael |
|
Nach oben |
|
 |
Eva Holderegger Walser ~ Forumsrang: true blue ozzie ~

Anmeldungsdatum: 08.03.2006 Beiträge: 1214
Wohnort*: CH- Raat
|
Verfasst am: 06.01.2009, 23:06 Titel: |
|
|
@ michael,
andrea hat ja oben die unterschiede für die zzl erklärt.
was möchtest du denn genau wissen?
bist du nicht mitglied im verein?
selbst als "ausländisches- mitglied" werde ich relativ gut informiert
stell doch die fragen an die foris, es gibt sicher einige, welche die neue zuchtordnung gelesen haben.
(andrea kreusch, die uns ihren webspace zur verfügung stellt hat im moment sehr viel zu tun, und sie ist wirklich zu nichts verpflichtet ).
zuchtbeauftragte ist andrea schäfer, sie war eine zeitlang nicht online (probleme mit dem internet) aber sie gibt auch immer relativ schnell auskunft auf fragen.
grüessli
evi |
|
Nach oben |
|
 |
Cattlemaniac Administrator

Anmeldungsdatum: 12.02.2006 Beiträge: 2048
Wohnort*: Hattersheim
|
Verfasst am: 06.01.2009, 23:50 Titel: |
|
|
... ... ich schreibe Michael wohl besser eine email, sonst läuft der Thread hier irgendwie aus dem Ruder... ... aber ich bin doch immer wieder betroffen davon, wie manch einer hier reagiert - ob ich mal so "abgebrüht" werde, dass mich sowas nicht mehr "tangiert"...? _________________ Cattlemaniac
Andrea Kreusch
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
You can take that dog out of Australia-
but you can't take Australia out of that dog ! |
|
Nach oben |
|
 |
SonjaBenny ~ Forumsrang: fair dinkum friend ~
Anmeldungsdatum: 28.04.2008 Beiträge: 209
Wohnort*: Diespeck
|
Verfasst am: 07.01.2009, 12:14 Titel: |
|
|
Hallo,
öhm verstehe jetzt die vorigen Thread nicht, aber gut.
Darf ich nochmal fragen?
Zitat: | Für näher ins Detail gehende Fragen sollte man sich aber vielleicht doch lieber an die Zuchtbeauftragte oder aber einen Verhaltenstester des ACDCD e.V. wenden. |
Kann mir jemand sagen, wer die Zuchtbeauftragte ist und wer ein Verhaltenstester ist?
Und wo ich finde was der Hund dort können muß
und ab wann ich daran teilnehmen könnte
bzw.
wo ich die Infos dazu finde) _________________ Viele Grüße
SonjaBenny und Amira |
|
Nach oben |
|
 |
Eva Holderegger Walser ~ Forumsrang: true blue ozzie ~

Anmeldungsdatum: 08.03.2006 Beiträge: 1214
Wohnort*: CH- Raat
|
Verfasst am: 07.01.2009, 13:18 Titel: |
|
|
@sonja
sonja, am besten wirst du mitglied im acdcd.
dann bekommst du auch den cattledog-brief. dort steht immer alles wissenswerte drin.
die mitgliedschaft ist nicht teuer, 40 euro im jahr.
weiss ich, weil ich eben gerade einbezahlt habe.
mit dem mitgliederbeitrag unterstützt du den verein
dort im acd-brief stehen auch alle adressen der vorstandsmitglieder.
der acd-club-deutschland hat auch eine webseite. guck:
www.acdcd.de
hast du denn einen hund, mit dem du die zuchtzulassung anstrebst?
oder möchtest du einfach den wesenstest absolvieren (das machen bei uns in der schweiz einige besitzer, um den stempel "wesenstest bestanden" im stammbaum zu haben.
allerdings weiss ich nicht ob die deutschen einen "stempel" dafür haben
grüessli
evi
ps. auch in der schweiz ist es so, dass nur die mitlieder informiert werden. ist ja klar, wir brauchen auch geld in der kasse. von der luft allein kann kein club leben!! |
|
Nach oben |
|
 |
SonjaBenny ~ Forumsrang: fair dinkum friend ~
Anmeldungsdatum: 28.04.2008 Beiträge: 209
Wohnort*: Diespeck
|
Verfasst am: 07.01.2009, 13:41 Titel: |
|
|
Halllo,
ach so. Danke.
Zitat: | hast du denn einen hund, mit dem du die zuchtzulassung anstrebst? |
Mal sehn. Vielleicht, kommt darauf an.
Ich werde erst mal als Besucher auf die Cacib gehen und mir das nochmal alles angucken und nachfragen. Mal sehn. _________________ Viele Grüße
SonjaBenny und Amira |
|
Nach oben |
|
 |
Eva Holderegger Walser ~ Forumsrang: true blue ozzie ~

Anmeldungsdatum: 08.03.2006 Beiträge: 1214
Wohnort*: CH- Raat
|
Verfasst am: 07.01.2009, 14:33 Titel: |
|
|
ja mach das sonja
und in der zwischenzeit kannst du dich ja mal als mitglied anmelden.
ich kann dir nur sagen, dass es ein langer weg ist, bis ein hund die zuchtzulassung bekommt:
- augentest (muss frei sein von erblichen krankheiten)
- bear-test (nur beiseitig hörend akzeptiert)
- hüfte röntgen (nur a - c)
- ellbogen röntgen (nur 0 bis 1)
- prcd-pra-test von optigen
so, das wären die gesundheitstests.
dann muss der hund 2x von einem schönheitsrichter begutachtet werden.
das geht nur wenn du vdh-fci-papiere hat. sonst musst du deinen hund registrieren lassen.
für die zuchtzulassung braucht es ein vdh-ausstellungs-resultat und
die offizielle acdcd-inventarisierung (wo der vdh-richter deinen hund ausmisst)
der hund sollte dem standard entsprechen und nicht mehr als 4 (bstimmte) zähne dürfen fehlen.
dann muss auch noch das wesen getestet werden.
du hast die wahl zwischen dem wesenstest - der sporadisch vom acdcd angeboten wird - oder der bh-prüfung.
du siehst sonja, ein enormer aufwand, auch finanziell.
grüessli
evi
ps. aber frag doch deinen züchter, er/sie gibt dir sicher gerne auskünfte oder tipps. die meisten züchter sind nämlich sehr glücklich (ich auf jeden fall) wenn ihre nachzucht vorgestellt wird und die zuchtzulassung bekommt. |
|
Nach oben |
|
 |
|